Bewerbertraining EDV & Internet
Vorwort
Ablauf und Dauer der Kurse können je nach Bedarf des Bildungsträgers und der Vorkenntnisse der Teilnehmer angepasst werden.
Bausteine
1.) Vermittlung grundlegender Kenntnisse eines Betriebsystems. Dauer 2 Tage
Notwendige Hardware
Gerätemanager ( zur Fehlerdiagnose )
Systemsteuerung
Windows - Explorer
Verwaltung von Dateien und Ordnern (organisieren, kopieren, verschieben, löschen)
2.) Vermittlung grundlegender Kenntnisse in Word 2000. Dauer 5 oder 7 Tage
Einführung
Gestalten und Ausrichten
Dokument bearbeiten
Text ausrichten
Grafiken und Word Art
Seriendruck und Dokumentvorlagen
Dateivorlagen und Datenimport
Formulare
Effektives Arbeiten und Tastaturkürzel
3.) Vermittlung grundlegender Kenntnisse über das Internet. Dauer 4 Tage
Entstehung und Geschichte ( was ist das WWW )
Unterschiedliche Browser, Vor. - und Nachteile
Unterschiede "Suchmaschine" "Webkatalog", "Metacrawler", Spezialisierte Suchdienste für: E-Mail, Jobs, Telefon, Fachbereiche, Foren, etc.
Spezialisierte Portale: DMOZ, Yahoo Clever, Wikipedia etc.
Richtig Suchen - "Phrasensuche", "und, oder, nicht", richtige Eingabe in die Suchmasken der einzelnen Suchdienste und Nutzung der "Erweiterten Suche"
Dienste und Protokolle - NIC, SMTP, POP3, Ping, FTP, HTTP, SSL, etc.
Datenschutz und Sicherheit (Banking, Shopping, Chat usw.
4.) Aktive Nutzung des Internet Dauer 9 Tage
Einrichten einer eigenen und kostenlosen E-Mail Adresse
Anlegen von "Skills" in div. Stellenbörsen
Anmelden im Portal der Arbeitsagentur
Anmeldung bei einem kostenlosen Webspace Anbieter
Einrichten einer eigenen und kostenlosen Sub Domain ( z.B. Name.de.tf )
Grundlegende Kenntnisse in HTML - erstellen einer Bewerber homepage